Die St. Cosmas und Damian Kapelle
Bevor das Rathaus und das Dorfgemeinschaftshaus in der Nachbarschaft gebaut wurden, war die Kapelle das alle Häuser überragende und zentrale Gebäude Nußdorfs am südwestlichen Eck der Straßen Zum Karpfen und Zum Laugele. Vor dem Bau der Bahnlinie waren das Laugele und der Karpfen Teil der Straße Uhldingen-Überlingen.
Ihren Namen verdankt die Kapelle dem syrischen Zwillingspaar Cosmas und Damian, zwei Ärzten, die im 3. Jahrhundert nach Christus im Nahen Osten wirkten. Sie waren hervorragende Heilkünstler. So sollen sie einer Frau das faulende Bein amputiert haben und ihr das gesunde Bein eines gerade verstorbenen Mohren transplantiert haben. Bemerkenswert ist auch, dass sie für ihre Dienste keine Entlohnung verlangten. Sie erlitten 303 in Aigai in der heutigen Türkei den Märtyrertod durch Enthauptung, nachdem sie weder ertränkt, noch verbrannt, noch mit Pfeilen erschossen werden konnten.
Wie kommt eine Kapelle in einem Bauerndorf zu solchen exotischen Patronen?
Weiterlesen … Die St. Cosmas und Damian Kapelle